Beispiel Franz (75)
Entspannung im Wald bei Trauer
Franz war über 50 Jahre verheiratet. Dann verstarb seine geliebte Frau an Krebs. Das hat Franz völlig aus der Bahn geworfen. Er wollte immer vor ihr aus dem Leben scheiden. Das Schicksal hat es anders gemeint.
Franz lebt nun seit über 3 Jahren allein im Haus. Das Haus ist still, zu still. Die Einsamkeit belastet ihn sehr. Er hat kaum Freunde. Seine Ehefrau war der Programm Manager für den Alltag und die Besonderheiten im Leben wie Ausflüge, Reisen und Kulturveranstaltungen. Um Dinge allein oder mit anderen zu unternehmen, braucht es Lebensfreude, Enthusiasmus, Motivation und soziale Kontakte. Seit er Witwer ist, sind diese Attribute bei Franz nicht ausgeprägt. Er lebt in der Vergangenheit, der Dauerschleife aus wunderbaren Erinnerungen. Die Gegenwart ist bestimmt aus Aufgaben an Haus und Garten, die nach Verpflichtungen anmuten. Lichtblicke des Alltags sind die Besuche und Unternehmungen mit der Tochter. Allerdings weint er immer wieder bei diesen Treffen. Der Schmerz des Verlustes überrollt ihn häufig. Sein ganzer Körper ist durch die fehlende Entspannung verkrampft. Mentale und körperliche Gesundheit sind unzertrennlich miteinander verbunden.
Waldbaden hilft bei Trauerbewältigung und dem Wunsch nach Entspannung. Franz war mutig und hat es bei mehreren Terminen ausprobiert; zuerst in städtischen Parks von Berlin, dann in den nördlichen Stadtforsten. Franz hat eine Naturverbindung aufgebaut. Er hat den Boden unter seinen Füssen bewusst wahrbenommen, Schritt für Schritt achtsames Gehen praktiziert, auch rückwärts. Er hat sich auf die Erde gesetzt, mit seinen Händen das Gras gestreichelt, die Augen geschlossen und die Gedanken ziehen lassen. Das fiel ihm keineswegs leicht, aber mit jedem Versuch leichter. Franz hat Bäume mit seinen Händen erspürt. Er hat unterschiedliche Düfte der Natur erschnüffelt. Er hat Blätter bewundert und Tiere beobachtet. Er hat Gewässer betrachtet und die Dämmerung intensiv erlebt. Franz hat sein Gesicht der Sonne entgegengestreckt. Und dann… dann begann sich die Verspannung zu lösen. Franz begann zu lächeln und… und über seine Frau zu sprechen… zum ersten Mal nach 3 Jahren ohne dabei zu weinen. Als ihm das bewusst wurde, war ich diejenige, der die Tränen kamen – vor Freude UND vor Bewunderung über die Kraft der Natur.
Wenn auch du die Entspannung suchst und offen bist für die Natur als Entspannungsraum, dann komm’ mit mir Waldbaden (oder auch Parkbaden). Termine für 2022 folgen in Kürze hier.