TRAINING

Für deine Entwicklung zu einem gesünderen Umgang mit Stress stehen dir 4 Module zur Auswahl:

  • Gesunde Stressbewältigung grün erlebt — Modul im Frühjahr
  • Resilienz ausbauen in der Natur — Modul im Frühsommer
  • Green Workstyle – Dein Weg zur Green Hour im Arbeitsalltag — Modul im Herbst
  • Gesund Führen — Modul im Winter

Die Module behandeln je ein Thema der Gesundheitsprävention für gestresste Menschen in Führungsrollen. Egal, ob du als offizielle Führungskraft eine Organisation, ein Team, Kunden oder Projekte leitest oder ob du als gefühlte Führungskraft mit Menschen zusammenarbeitest oder aber auch eine Familie managest, du wirst mit vielen Herausforderungen konfrontiert sein; Herausforderungen, die dir bei unzureichender Kompensationsstrategie an die Substanz gehen können. Die Konzentration, Leistungsfähigkeit und Kreativität sinkt, die Empathie schwindet, du versauerst in geschlossenen Räumen und deine Energie geht flöten bis du auf nichts und niemanden mehr Lust hast. Das muss nicht sein! Mach’ einen BREAKING STEP für deine körperliche, mentale und soziale Gesundheit. Die Trainingsmodule sind einzeln buchbar.

Wenn du allerdings eine umfassende Transformation anstrebst, dann entwickele dich mit den Jahreszeiten in der Natur weiter. Die Inhalte der Module sind miteinander verzahnt und entfalten ihr ganzes Potential in einer ganzheitlichen Betrachtung von Gesundheitsvorsorge. An apple a day ist zwar ein guter Start, aber er hält den Arzt noch lange nicht fern. In diesem Sinne sei frei im Kombinieren von Modulen.

Gesunde Stressbewältigung grün erlebt. Das Modul im Frühjahr. Stress, jeder kennt ihn, keiner mag ihn. Laut Studien (TK und DKV) aus dem Jahr 2021 stehen circa 60 Prozent der Befragten in Deutschland unter Stress; 23 Prozent sogar sehr häufig. Jeder zweite der Befragten gibt an, Stress nicht gut kompensieren zu können. Tendenz steigend. Auf die Frage, ob das Leben seit Beginn der Corona-Pandemie stressiger geworden sei, haben knapp die Hälfte der Befragten mit JA geantwortet. Stressfaktor Nummer 1 ist und war der Job bzw. die Schule oder das Studium. Dieser erhöhte Stress gepaart mit fehlenden wirksamen Ausgleichsmaßnahmen fordert seinen Tribut. Körperliche, mentale wie soziale Gesundheit bleiben nicht selten auf der Strecke. Man wird unruhig, gereizt und patzig, man fühlt sich unverstanden, unausgeglichen und erschöpft, die Migräne meldet sich, der Schlaf leidet, Schulter und Rücken schmerzen, womöglich steht der Magen Kopf und die Waage würde mehr anzeigen, traute man sich darauf zu stellen. Kommt dir das bekannt vor?

Im Training Gesunde Stressbewältigung grün erlebt gehen wir die Herausforderungen an. Du lernst was Stress eigentlich ist, wozu er gut ist und wie er entsteht. Über die 3 Hauptwege individueller Stressbewältigung (instrumentell, mental und regenerativ) wirst du wichtige Werkzeuge zur Vermeidung, zur Reduktion und zur Kompensation kennenlernen. Du findest Antworten auf die Fragen, was du als Gestresster trainieren kannst, um kurz- und langfristig zu entspannen und im Gleichgewicht aus Anspannung und Entspannung zu sein. Wir beschäftigen uns auch mit der Frage, wie du Frühwarnsignale wirklich WAHRnimmst und nicht beiseite schiebst, wie du mehr innehältst und deine Achtsamkeit sowie Selbstfürsorge pflegst. Du wirst gewappnet sein, um den Autopiloten im Reiz-Reaktions-Mechanismus entgegenzuwirken. Am Ende des Trainings wirst du Wissen und Erfahrungen gesammelt haben, um entspannter und gelassener durch das Leben gehen zu können.

Im Kurs wird die Selbsterfahrung nicht zu kurz kommen. Dafür suchen wir gemeinsam die Natur auf. Mit Übungen im Grünen wirst du Methoden zur gesunden Stressbewältigung erleben können. Die Wissenseinheiten werden jahreszeitlich bedingt als Live-Online-Termine per Zoom umgesetzt. Die Erfahrungseinheiten erlebst du hingegen in der Natur. Dafür treffen wir uns im nördlichen Berlin und angrenzendem Brandenburg – natürlich unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln.

Der Kurs umfasst 6 Termine freitags à 2,5h, 18:00-20:30. Kosten: 400 EUR pro Person. Teilnehmer: 4-8.

Die 3 Live-Online-Termine in 2022: 11.3., 18.3., 1.4. Die Termine in der Natur in 2022: 8.4., 22.4., 6.5.

Du bist interessiert? Hier geht es zum Kontaktformular.

.

Resilienz ausbauen in der Natur. Das Modul im Frühsommer. Menschen wie Unternehmen wurden von der Corona-Pandemie vor Herausforderungen gestellt und wiederholt zu drastischen Veränderungen innerhalb kürzester Zeit gezwungen. Digitalisierung, Home Office, virtuelles Führen und geführt werden in Zeiten von Home Schooling und Corona-Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben haben vermutlich auch dich vor eine Belastungsprobe gestellt. Um aus solchen Verwerfungen und Verformungen unbeschadet oder gar gestärkt hervor zu gehen, braucht es Resilienz.

.

Gesund Führen in und mit der Natur. xx

Zur Gesamtübersicht meines Angebots kommst du hier.