ACHTSAMKEIT & NATUR

Entspannung im Regen

In Zeiten von großem menschlichen Leid durch Regenfluten und Überschwemmung, ist Entspannung im Regen ein provokanter Titel. Dennoch möchte ich es wagen, über die erholsamen Seiten eines Waldbades bei Regen zu schreiben.

Lange Zeit habe auch ich den Wald im Regen gemieden. Die Brille voller Regentropfen, die Kleidung trotz Schutzkleidung irgendwann durchnässt und der Boden bei viel Laub eine Rutschgefahr – alles kein Ansporn, um den bewussten Schritt in die Nässe zu unternehmen. Doch es lohnt sich vielfach. Durch den Wasserüberzug beginnen die Grüntöne des Waldes förmlich zu leuchten. Die Regentropfen erzeugen auf dem Blätterdach eine wechselnde Melodie voller Harmonie. Der aufschlagende Regen aktiviert die Geosmine im Boden. Das typische Duftgemisch aus Regen und modrigen Wald dringt an die Nase. Geosmin ist eine Substanz, die von Million Bakterien im Boden abgesondert wird.

Wenn du all deine Sinne für den Wald im Regen öffnest, kannst du wahre Naturschauspiele erleben – große wie kleine. Hast du schon einmal ganz achtsam Wassertroffen, die an einem Zweig oder einer Kiefernnadel hängen, beobachtet? Wie sich die Welt in ihnen spiegelt? Wie sie hinabfallen, wenn sie zu schwer werden? Und hast du schon einmal deine Zunge an eine Kiefernnadel gehalten und den Tropen am Ende der Nadel auf deine Zunge abperlen lassen? Was für ein sinnlicher Spaß!

Probiere dich einfach mal aus und lasse in der Langsamkeit die Schönheit des Regen-Waldes auf dich wirken. Heiße die Entspannung im Regen mit entsprechender wetterfester Kleidung willkommen. Vielleicht kannst auch du auf diese Weise den Stress (zumindest temporär) verabschieden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *