BREAKING STEP, hä?!
Der englische Ausdruck to break step bedeutet, dass ein Einzelner das Gehen oder Marschieren im Gleichklang mit einer Gruppe unterbricht bzw. stoppt. Die Person läuft demzufolge nicht mehr synchron mit dem Rest der Gruppe. Im übertragenen Sinn bedeutet to break step, aus der Konformität auszubrechen, sich vom eigenen Trott zu verabschieden und das selbstgeschaffene Gefängnis von auferlegten Zwängen (meist die eigenen!) hinter sich zu lassen.
Mit BREAKING STEP möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich dein Prozessbegleiter in der Entwicklung deines eigenen gesunden Rhythmus bin. Der Ausbruch aus dem Hamsterrad erfordert zu allererst einen entscheidenden und meist mutigen Schritt. Damit die Veränderung danach jedoch erfüllend wird und nachhaltig bleibt, sind viele kleine weitere Schritte erforderlich. Um dran zu bleiben, ist entweder Selbstdisziplin gefragt oder ein mehrstufiges Konzept, das schon kleine Erfolge groß feiert. Das achtsame und bewusste Wahrnehmen von kleinsten gewünschten Veränderungen in der eigenen Haltung und im eigenen Verhalten kann enorm motivierend sein. Anerkennung von außen beflügelt zusätzlich und wird entsprechend gefördert.

Um den ersten, zweiten, dritten Entwicklungsschritt gehen zu können, muss erst einmal im Inneren etwas in Bewegung kommen. Eine innere Bewegung lässt sich sehr gut durch eine äußere Bewegung, also eine Körperbewegung, in Gang bringen. Aufgrund der menschlichen Evolution ist das Gehen eine Bewegung, die uns üblicherweise sehr leicht fällt und gut tut. Wenn du deine BREAKING STEPs auch noch im Grünen ausführst, kommst du zusätzlich in den Genuss der gesundheitsfördernden Wirkung der Natur. Inwischen gibt es zahlreiche Studien, die belegen, wie entspannend und stressreduzierend der Wald auf Körper und Psyche des Menschen wirkt. Zudem stärkt er das Immunsystem.
Hinter BREAKING STEP steckt ein naturverbundener Ansatz mit dem es leichter fällt, störende Muster zu erkennen und zu durchbrechen, um dann fokussiert neue Wege zu gehen. Diese neuen Wege beinhalten im privaten wie im beruflichen Kontext, die Natur zumindest ein Stück weit in den Alltag zu integrieren. So wird die Natur nicht nur zum Erholungsraum, sondern auch zum Arbeitsraum.
Das Motto von BREAKING STEP soll den Ansatz verdeutlichen. bewusst.natur: gesund.führen. Gesundes Führen im Sinne von Selbstführung wie auch Mitarbeiterführung. Nur wer selbstwirksam Selbstfürsorge betreibt, dem gelingt auch gesunde Stressbewältigung und Burnout-Prävention für Team- bzw. Familienmitglieder.